Autour d'un album...

Der Workshop umfasst drei Phasen.
1.    Kleiner theatralischer Moment: die Rahmengeschichte, bei der die Schülerinnen und Schüler für die Geräuschkulisse verantwortlich sind.
2.     Vorlesen des Albums „Le dîner fantôme“ von Jacques Duquennoy.
3.    Die Schülerinnen und Schüler verfassen zu zweit Mini-Gespensterdialoge (Zeichnungen + Sprechblasen), die anschliessend vorgespielt werden.  
Als Erinnerung kann ein Abschlussplakat die Produktionen zusammenstellen.

Foto aus dem Atelier Autor d'un album
Foto aus dem Atelier Autor d'un album
Foto aus dem Atelier Autor d'un album
Foto aus dem Atelier Autor d'un album
Foto aus dem Atelier Autor d'un album
Atelierleitung

Arielle Feurich ist in Frankreich aufgewachsen (Région parisienne, Carcassonne) und hat an der Universität in Lille studiert.

Heute ist sie Ausbilderin mit eidg. Fachausweis (Französisch als Fremdsprache) und Theaterschaffende.

Zielgruppe
2. Zyklus
Durchführungsort

im Schulhaus

Benötigte Infrastruktur / Benötigtes Material

- Zeichenmaterial der Schüler (Filzstifte - Buntstifte)
- Wenn möglich eine Pinwand, um einen Bühnenhintergrund zu schaffen

Vorbereitung im Unterricht

keine

Dauer
2 Lektionen
Gruppengrösse

eine Klasse: 25 Schüler/innen

Weitere Bemerkungen

Termine nach Absprache (unregelmässige Arbeitszeiten).

Sprachliche Mindestanforderung: Die Schülerinnen und Schüler müssen drei Semester Französisch Unterricht bereits besucht haben, um vom Atelier profitieren zu können.